Fünf Fragen an Felix Maier

Schreiben, Fotografieren oder Filmen war schon immer interessant und irgendwie ein Hobby für mich. Seit 2013 kann ich das alles im Rahmen meines Technikjournalismus/ -PR-Studiums auch in beruflicher Form ausüben. Nach ersten Veröffentlichungen in Hochschulmedien, Radioproduktionen oder eigenen kleinen Blogformaten wird die Lust auf dieses Berufsfeld immer größer. Mit noch jungen 21 Jahren beginne ich jetzt mein Praxissemester bei contify und hoffe auf viel Erfahrung und eine spannende Zeit.
Noch Fragen?
Technikjournalismus/ -PR? Journalismus und Technik …und PR?
„Hey Technikjournalismus klingt ja superinteressant! Aber was ist das überhaupt?“.
Genau diese Frage kommt auch nach fünf Semestern immer wieder auf mich zu. So einfach ist das auch gar nicht zu beantworten. „Ja ich lerne eben alles, was du so im Journalismus brauchst… eben bezogen auf technische Themen größtenteils, Industrie 4.0 oder so“, ziehe ich mich meist aus der Affäre. Im Groben trifft das auch die Wahrheit. In den Worten der Hochschule gesprochen, soll Studierenden eine „gleichermaßen journalistische wie technische Kompetenz vermittelt werden“.
Journalismus – und dann gleich so speziell?
Großartig geplant war das an sich überhaupt nicht. Schreiben, Lesen, Formulieren und auch Sprechen waren zu Schulzeiten keine wirklichen Probleme. Der Journalismus als Studium also erklärbar. Der Technikaspekt kam bei der Wunschwahl des Wohnortes zustande. Ich wollte in Nürnberg studieren. Journalismus + Nürnberg = Studiengang Technikjournalismus/ -PR. Ganz einfach!
![]() |
Mit Journalismus dann Geld verdienen?
Jein! Relativ schnell habe ich im Studium gemerkt, dass das große Geld in dieser Branche nicht unbedingt auf mich wartet. Die Miete muss schon irgendwie bezahlt werden, aber Erfahrungen sammeln und einfach das machen, was Spaß macht ist mit Anfang 20 doch noch wichtiger. Das Studium bietet mir die Möglichkeiten, nicht nur Texte zu schreiben, sondern auch Erfahrungen mit Video- und Fotokamera zu sammeln. Mit all diesen Mitteln etwas darzustellen oder auf kreative Art und Weise eine Message zu vermitteln, ist da schon wichtiger für mich. Vielleicht hinterlässt ein Text, ein Foto oder ein kleines Video ja mal längerfristig einen kleinen Fleck in der (Medien-)Welt. Ansonsten verdient es sich in PR-Abteilungen nicht schlecht. 😉
Was erwartest du von deinem Praxissemester hier?
Wie der Name schon sagt: Praxiserfahrung! Spaß beiseite. Texte schreiben oder anderen Content produzieren findet in der Hochschule unter recht schulischen Verhältnissen statt. Interessant für mich ist, ob ich das bis jetzt im Studium Gelernte auch in der harten Arbeitswelt leisten kann. Zudem hat mich ein junges Team, lockeres Klima bei Vorstellungsgesprächen und allgemein SEO sehr überzeugt. Am wichtigsten für mich ist, ob Journalist sein genauso Spaß bringt wie es zu studieren.
Moment mal! Studium in Nürnberg – Praktikum in Würzburg?
Erst mal komisch aber schnell erklärt. Aufgewachsen und zur Schule gegangen in Würzburg. Zum Studieren nach Nürnberg gezogen. Geografisch also ein Schritt zurück – beruflich (hoffentlich) ein Schritt nach vorne.