

Produktbeschreibungen – die Basis jedes Webshops
Produktbeschreibungen sind überflüssig? Sicher nicht! Obwohl das Potenzial der kleinen Texte gerne unterschätzt wird, ist ihre Bedeutung für Online Shops immens. Produktbeschreibungen bieten nicht nur den Kunden eine nützliche Hilfestellung beim Kauf von Artikeln, sondern haben direkte Vorteile für jeden Shop Betreiber. Doch was macht gute Produkttexte aus? contify weiß die Antwort und erstellt für Sie optimale Beschreibungen Ihrer Waren.
Höhere Conversionrate und mehr Umsatz durch Produktbeschreibungen
Ein Produkttext ist ein guter Weg, die Relevanz der Seite bei Google, Bing und Co. zu steigern. Über einen komplexen Algorithmus lesen die Suchmaschinen die Inhalte von Domains aus und zeigen diese – je nach Relevanz – in den Suchergebnissen an. Zusätzlich können die Produkttexte nach Keywords optimiert werden. Je besser die Optimierung Ihrer Homepage, desto besser auch das Suchmaschinenmarketing und letztlich das Ranking. Dadurch kann der Traffic einfach und effektiv gesteigert werden.
Der letzte Schritt der Kaufberatung: Geben Sie Ihren Usern einen klaren Blick auf Ihre Produkte. Optimierte Produktbeschreibungen sind der ideale Weg, Ihre Zielgruppe passgenau anzusprechen und die Vorteile Ihres Produkts übersichtlich zu präsentieren.
Das Plus an Seitenbesuchern hat – bei den richten Inhalten: positive Auswirkungen auf den Umsatz. Denn mehr Traffic kann einen deutlichen Trust aufbauen und positive User-Signale für Suchmaschinen mit sich bringen. Mehr Besucher durch ein gutes Ranking bilden somit leicht eine Steigerung der Verkaufszahlen ab. Vorausgesetzt, die User fühlen sich auf der Seite wohl und die Produkttexte überzeugen.
Gerade in der hart umkämpften eCommerce-Branche bilden optimierte Produktbeschreibungen schnell den Unterschied zwischen Gewinn und Defizit. Mit contify profitieren Sie einfach und unkompliziert von den Vorteilen zielgerichteter Produktbeschreibungen und können stets die bestmögliche Marketing Performance Ihrer Seite sicherstellen.

„Gelungene Texte für asiatische Lebensmittel zu schreiben, zu denen es häufig nur Zutatenlisten und Verpackungsfotos mit japanischen Schriftzeichen gibt, kann eine Herausforderung sein. Nach einer Reihe von Enttäuschungen, haben wir mit contify endlich unseren Dienstleister für Produkttexte gefunden, der diese Aufgabe herausragend gemeistert hat.“
Benefits für Ihre Kunden
Produktbeschreibungen eignen sich nicht nur dazu, neue Käufer anzulocken, sondern auch Stammnutzer für sich zu gewinnen und sie von Ihrem Shop und dem entsprechenden Produkt zu überzeugen. Ein Besucher kehrt nur dann zurück, wenn Sie ihm signifikante Vorteile und einen besseren Service bieten als vergleichbare Konkurrenten.
Insbesondere die vermittelten Informationen zum Produkt sind ein entscheidendes Merkmal, das einen deutlichen Unterschied machen kann. Da im Web kein direkter Eindruck vom Produkt erzeugt werden kann, wie es z. B. in einem Ladengeschäft möglich ist, müssen Beschreibungen dieses Defizit kompensieren. Dazu sollten sie folgende Eigenschaften besitzen:
- Informativer Inhalt
- Vollständigkeit und Prägnanz
- Bilder oder Videos als visuelle Ergänzung
- Rezessionen zur Bestätigung durch andere Käufer
Fast alle dieser Bedingungen können in professionellen und aufgearbeiteten Produktbeschreibungen erfüllt werden. Durch diese erhält der Leser einen optimalen Überblick über das Produkt und kann sich einen optimalen Eindruck verschaffen. contify arbeitet bei jedem Text nach genau diesen Prinzipien um Ihnen und ihren Kunden einen maximalen Nutzen zu verschaffen.
Senken Sie Ihre Retourenrate
Ein wichtiger Nebeneffekt, von dem Sie mit professionellen Produktbeschreibungen profitieren, ist die Senkung der Retourenrate. Da Kunden durch umfangreiche und detaillierte Produktbeschreibungen ein Maximum an Informationen zu den Waren erhalten, können Fehlkäufe leicht verhindert werden.
Ein gutes Beispiel sind hier Größentabellen für Schuhe und Kleidungsstücke in vielen Mode Shops. Dadurch, dass sich die Hersteller an keine genormten Standards halten müssen, produzieren viele von ihnen anhand eigener Schnittmuster. Ein Shirt in Größe M kann dadurch oft wie ein solches in S oder L ausfallen. Auch international unterschiedliche Durchschnittsgrößen und spezielle Passformen spielen dabei eine wichtige Rolle.
Bieten Sie Ihren Kunden einen klaren Mehrwert und spicken Sie Ihren Shop mit strukturierten Informationen, wie Pro- und Contra-Listen oder Tabellen.
Produktbeschreibungen leisten eine ideale Abhilfe: Indem der Kunde von vornherein über diese Unterschiede aufgeklärt wird, kann er das passende Modell auswählen und muss ein Produkt nicht in verschiedenen Größen bestellen, die er ohnehin wieder zurückschicken würde. Weniger Retouren heißt für Sie weniger Bearbeitungskosten, die ansonsten Ihren Gewinn verringern können. Eine Investition in Produktbeschreibungen ist eine direkte Investition in die Kundenzufriedenheit und Ihren Profit.
Der perfekte Stil von Produkttexten
Inhalte müssen ansprechend und sachlich korrekt erstellt werden. Eine schlecht verfasste Produktbeschreibung, die falsche Informationen und einen fehlerhaften Satzbau enthält, kann ihren Effekt verfehlen oder sogar einen negativen Eindruck von Ihrem Shop oder Ihrer Seite vermitteln.
Aus diesem Grund sprechen wir mit Ihnen vor dem Verfassen von Produktbeschreibungen über Ihre Zielgruppe. Junge Kunden stellen beispielsweise andere Anforderungen an einen informativen Text als ältere User. Nichtsdestotrotz gibt es einige altersübergreifende Grundprinzipien und Anforderungen, die man in allen Produktbeschreibungen beachten sollte:
- Simplizität im Satzbau
- Lockerer und sachlicher Sprachstil
- Gelegentliche Ansprache der Leser
- Verwendung beschreibender Adjektive
- Bildhafte bzw. beschreibende Sprache
Wir erstellen Ihre Produktbeschreibungen zielgruppenaffin, ehrlich und sachlich korrekt. Mit dem nötigen Feinschliff bei Sprache und Struktur profitieren Sie von einer höheren Conversion.
Übersichtlichkeit und Sprachstil in Produktbeschreibungen
Das Web ist voller Texte und Informationen, die User leicht überfordern können. Um zu vermeiden, dass ein Kunde in einen anderen Shop wechselt oder zu den Suchergebnissen zurückkehrt, ist es wichtig, ihn mit klar verständlichen Produktbeschreibungen zu überzeugen. Ein einfacher Satzbau ist dazu ein geeignetes Instrument. Der Wechsel zwischen kurzen und langen Sätzen ein ebenso gängiges Mittel.
Damit die zentrale Aussage gut verständlich ist, sollte nach Möglichkeit auf lange Elefantensätze verzichtet wert. Stattdessen: kurze, prägnante Sätze.
Menschen können sich ca. 7 ±2 Informationseinheiten, sogenannte Propositionen, im Kurzzeitgedächtnis speichern. Wird diese Anzahl überschritten, kann ein Zusammenhang zwischen den einzelnen Propositionen nur schwer hergestellt werden. Das gleiche Prinzip gilt für ellenlange Satzgefüge in Produktbeschreibungen.
Ein weiteres Element, das hiermit direkt in Verbindung steht, ist der Sprachstil. Eine lockere Schreibweise ist oft von Vorteil, sollte jedoch nicht in Umgangssprache abdriften. Damit der Leser einen fachlich-kompetenten Eindruck der Produktbeschreibungen erhält, sollten diese sachlich verfasst sein und primär relevante Informationen enthalten.
Neuere psychologische Studien bestätigen diesen Effekt. Eine gelegentliche direkte Ansprache der Besucher hilft Aufmerksamkeit zu erregen und den Produktbeschreibungen mehr Kundennähe zu verschaffen, als es beispielsweise allgemeine Texte könnten. Mit contify haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der eine optimale Tonalität in ihrer Produktbeschreibung garantiert.
Bildhafte Beispiele sind entscheidend
Der amerikanische Psychologe Allan Paivio stellte in den 1970ern die Hypothese auf, dass unser Gehirn mit zwei getrennten Systemen arbeitet; mit dem räumlich-visuellen Notizblock für Bilder und der phonologischen Schleife für Sprache und Schrift. Werden beide Systeme aktiviert – zum Beispiel durch bildhafte Worte wie Rose, Pferd oder Meer – wird ein Text vom Rezipienten besser verarbeitet, als ein solcher mit abstrakten Begriffen, wie Freiheit oder Demokratie.
Es gibt separate Systeme für die Darstellung und Verarbeitung von sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen. Beide Systeme können unabhängig voneinander aktiv sein, parallel zueinander aktiv sein und sich gegenseitig aktivieren.
Das Prinzip der „Dualen Kodierung“, kann ideal auf Produktbeschreibungen angewendet werden. Beschreibende Adjektive und Vergleiche erleichtern das Verständnis und unterstützen die Wirkung Ihrer Texte. Das kommt Ihren Kunden und somit Ihnen zu Gute.
contify bietet eine ideale Kombination aus beiden Aspekten: sachliche Übersichtlichkeit und ein beschreibender Stil. Mit contify ist es spielend leicht, ideale Produktbeschreibungen für Ihre Webseite zu kaufen.
Aufbau und Struktur von Produktbeschreibungen
Die Psychologie hat nicht nur effektive Lösungen für die stilistischen Aspekte, sondern ebenso für Aufbau und Struktur von Produktbeschreibungen gefunden. Um bei der Flut von Bildern, Daten und Eindrücken aus der Masse herauszustechen, ist es wichtig, Ihren Lesern eine klare, übersichtliche Struktur zu bieten, in der diese selbstständig und einfach navigieren können. Besonders effektive Orientierungshilfen für den Online-Bereich sind:
- sinnvolle und prägnante Überschriften
- keine zu langen Absätze mit einer klaren Trennung
- Bilder und Videos (möglichst passend zu den Produktbeschreibungen)
- Aufzählungen und/oder Tabellen
- Hervorhebungen von Schlüsselbegriffen oder wichtigen Aussagen
Überschriften stechen aus dem Text heraus und sind meist das Erste, was der User liest. Um ihm einen guten Eindruck vom darauf folgenden Abschnitt zu vermitteln, sollten die Titel den Inhalt bestmöglich zusammenfassen und die Neugierde der Leser wecken. Unter einer Überschrift können dann zwei bis vier Absätze verarbeitet werden. Zu lange Passagen minimieren die Motivation weiterzulesen und wirken sich negativ auf den Gesamteindruck aus.
Auch inhaltsbezogene Bilder, Animationen und Videos sind eine willkommene Abwechslung im Textfluss. Die Grafiken schaffen als visuelle Ankerpunkte eine bessere Übersicht und helfen den Usern, sich in den Produktbeschreibungen zurechtzufinden. Nebenbei können durch sie auch nützliche Informationen leicht und schnell vermittelt und dadurch überflüssiger Text eingespart werden.
Das gleiche Prinzip gilt auch für Aufzählungen, Tabellen und Hervorhebungen. contify arbeitet stets nach diesen Regeln, um Ihnen und Ihren Kunden stets den maximalen Nutzen der Produktbeschreibungen garantieren zu können.

Wie sehen gute Produktbeschreibungen genau aus?
Ein gutes Beispiel für kurze, aber dennoch treffende Produktbeschreibungen ist der Text zum „Dallmayr Geschenk des Monats Juni“. Im rechten oberen Bereich findet sich ein beschreibender Absatz, der dem Leser einen idealen ersten Eindruck vom Produkt vermittelt und dessen Interesse weckt. Da diese Texte knapp gehalten sind, lässt sich auf Zwischenüberschriften verzichten, ohne Einbußen bei der Lesbarkeit in Kauf nehmen zu müssen.
Die große Grafik, die ein Viertel der gesamten Seite einnimmt, zeigt sowohl die Dimensionen der Artikel als auch kleine Details der Verpackung und Etiketten. Dem Kunden wird auf diese Weise ein guter Gesamteindruck vermittelt. Unter dem Bild findet sich zusätzlich eine genauere Beschreibung mit nützlichen Fakten.
Diese Form der Produktbeschreibung eignet sich ideal für Low Involvement Produkte, also Waren, die eher günstig sind und keine ausschweifenden Hintergrundinformationen oder Fakten zur Charakterisierung verlangen.

Screenshot: grill-more.de
High Involvement Produktbeschreibungen eignen sich vor allem für teurere Produkte, bei denen die Kaufentscheidung stark von den zur Verfügung stehenden Informationen abhängt. Ein Kunde wird hier selten einen Spontankauf durchführen, sondern sich vor dem Erwerb informieren, um einen kompetenten Eindruck zu gewinnen.
Grills sind ein typisches High Involvement Produkt. Die Produktbeschreibungen müssen umfangreiche Fakten präsentieren, damit der Leser evaluieren kann, ob der Artikel seinen Ansprüchen entspricht. Die Beschreibung von „Grill & More“ setzt dieses Prinzip ideal um: Es gibt klare Überschriften und Absätze durch die der Text strukturiert und sinnvoll unterteilt wird. Eine Tabelle mit den genauen Daten sowie Bilder im oberen Bereich vermitteln den Kunden noch mehr Informationen und geben ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Produkt realitätsnah auseinanderzusetzen.
Mit Produktbeschreibungen zu mehr Umsätzen
contify bietet Ihnen Produktbeschreibungen für jegliche Waren und Dienstleistungen – stets zugeschnitten auf Ihre Zielgruppe. Durch Erfahrung und fachliches Knowhow erhalten Sie Produkttexte, die Ihre Artikel bestmöglich präsentieren.