
Das contify Glossar
Schreibtipps & Erklärungen von A bis Z
Was haben Alliterationen, Ellipse und rhetorische Frage gemeinsam? Alle drei sind sprachliche Mittel, mit denen Sie einem Text die bisweilen nötige Würze verleihen. Deshalb haben wir ein Glossar angelegt, in dem wir allerhand nützliche Begriffe, Kniffe und hilfreiche Handgriffe aus der Welt des Textens für Sie aufbereitet haben. Stöbern Sie sich durch das contify Glossar und verbessern Ihren Schreibstil.
- Adjektiv Komparation
- Adjektivdeklination
- Adverbiale Bestimmung
- Adverbiale Nebensätze
- Akkusativobjekt
- Allegorie
- Alliteration
- Anapher
- Anglizismen im Deutschen
- Anglizismen in der deutschen Sprache
- Anglizismen Liste
- Antithese
- Appositionen
- Bildung des Konjunktivs
- Dativobjekt
- Ellipse (Stilmittel)
- Englische Wörter im Deutschen
- Epipher
- Euphemismus
- Flektierbare Wortarten
- Hauptsatz und Nebensatz
- Hyperbel (Stilmittel)
- Infinitiv mit zu
- Interjektion
- Komma bei erweitertem Infinitiv
- Komma nach und
- Komma vor sowie
- Komma vor und
- Kommasetzung Relativsatz
- Komparativ Superlativ
- Nach Doppelpunkt Groß- oder Kleinschreibung
- Nicht flektierbare Wortarten
- Parallelismus
- Personifikation
- Plusquamperfekt
- Rhetorische Frage
- Satzreihe und Satzgefüge
- Sprachliche Mittel
- Was sind Anglizismen?
- Wie schreibt man Zahlen in Worten
- Wortarten bestimmen