contify - einfach besser texten
Ihre Pressemitteilung schreiben lassen - von contify

Ihre Pressemitteilung schreiben lassen – von contify

Eine Pressemitteilung im Online-Zeitalter? Geht das überhaupt noch? Ja, das geht. Und zwar sehr gut! Die kurzen Texte sind seit jeher ein erfolgreiches Marketingformat zur Bekanntheitssteigerung von Events, Firmen und speziellen Ereignissen. Wer langfristig erfolgreich Eigenwerbung betreiben will, wird nur schwer auf die etablierten Pressetexte verzichten können. Nutzen auch Sie die Möglichkeiten des Pressemarketings und lassen Sie Ihre Pressemitteilung (PM) von contify schreiben.

Wichtig beim Schreiben: Besondere Zielgruppe, besondere Ansprüche

Im Gegensatz zu Zeitungsartikeln und publizierten Texten richten sich klassische Pressemitteilungen nicht an ein öffentliches Publikum, sondern sind speziell auf die Berufsgruppe der Redakteure und Blogger zugeschnitten. Diese müssen sich permanent über mögliche neue Themen für Kolumnen, Artikel und Nachrichten informieren lassen und nutzen dazu u. a. Pressemitteilungen.

Damit eine Pressemitteilung aber nicht in der Masse untergeht, sondern einen Anlass für eventuelle Folgeberichte bietet, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Redakteure und Blogger erhalten große Mengen an PMs, aus denen sie nur wenige auswählen. Um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen, sollte der Pressetext die Bedürfnisse der Schreiber erfüllen:

  • Informativer Inhalt
  • Interessante Überschrift und Einleitung
  • Knappe und vollständige Darstellung
  • Kontaktdaten und Zusatzinformationen
  • Zitate beziehungsweise zitierfähige Aussagen

In der inhouse-Redaktion von contify arbeiten gelernte Journalisten und setzen Ihre Inhalte zielsicher in Szene. Mit hochwertigen Pressemitteilungen bleiben Sie im Gespräch und steigern Ihren Bekanntheitsgrad.

Andreas Möller

„Endlich eine Agentur, die es versteht, unsere Werte und Normen in einer Philosophie festzulegen. Durch gut ausgearbeitete Pressemitteilungen präsentiert contify unser Unternehmen professionell und nachhaltig. Mit einem solch starken Partner fühlen wir uns gut aufgehoben und verstanden.“

– Andreas Möller Geschäftsführer in Würzburg

moeller-manlift.de

Prägnante Themennennung

Die Aufgabe eines Redakteurs ist es, über Themen zu schreiben, die den Leser interessieren und ihn zum Agieren bewegen. Diesen Zweck haben die Autoren stets im Hinterkopf und selektieren eingehende Meldungen gezielt nach der Vermarktbarkeit. Eine aufmerksamkeitserregende Überschrift ist eine ideale Möglichkeit, dem Redakteur einen ersten Eindruck von der Relevanz der Meldung zu vermitteln.

Wie bei klassischen Pressemitteilungen im Print-Bereich gilt: Je besser ein Thema aufbereitet ist, desto eher findet es den Weg in Publikationen. Lassen Sie Ihre PMs deshalb vom Profi schreiben.

Die Headline ist indes das Erste, was ein Leser vom Text wahrnimmt. Ist sie nicht auf den Punkt verfasst, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass der Text als interessant wahrgenommen und begeistert gelesen wird. contify bietet Ihnen stets die prägnantesten Überschriften, passend zu ihrem Thema.

Objektiver Stil für mehr Glaubwürdigkeit

Eine passende und ansprechende Überschrift ist der erste Schritt hin zur Veröffentlichung. Damit die Erfolgswahrscheinlichkeit weiter erhöht wird, gilt es, auch den Inhalt den Anforderungen der Autoren anzupassen. Gerade unter Redakteuren, die sich täglich intensiv mit der Sprache und dem Schreiben auseinander setzen, ist es besonders wichtig, die richtige Tonalität und einen korrekten sprachlichen Stil zu treffen. Schließen sollen diese passende Inhalte für Ihre Zielgruppe schreiben.

Das contify-Team denkt an die Zielgruppe der Redakteure. Daher richten wir Sprache und Stil beim Schreiben an den Endrezipienten aus.

Eine objektive und sachliche Herangehensweise beim Schreiben ist ein entscheidendes Kriterium für eine positive Resonanz. Texte sollte man stets in der dritten Person schreiben lassen, um den Eindruck von Subjektivität zu vermeiden. Auch von übertriebenen und unsachlichen Darstellungen sollte Abstand genommen werden, da diese den Eindruck einer beschönigten Darstellung des Themas erwecken. Zusammenfassend sollten sich in der Pressemitteilung die folgenden Kriterien finden lassen:

  • Sachlichkeit
  • Objektive Schreibweise, keine subjektiven Äußerungen
  • Verwendung der dritten Person
  • Kurze und vollständige Darstellung der wichtigen Informationen
  • Sprachliche Einfachheit und Korrektheit

Die einzelnen Sätze sollten kurz und prägnant gehalten werden, um die wesentlichen Informationen in den Vordergrund zu rücken und nicht vom Inhalt abzulenken.

Tipps zum Schreiben: 6 Fragen, 6 Antworten

Ein passender Einstieg in die Pressemitteilung sind die 6Ws. Die W-Fragen (wer, wie, wo, was, wann, warum) lassen sich einfach und prägnant für den ersten Absatz verwenden und nennen dem Leser unmittelbar die wichtigsten Eckdaten der Pressemitteilung. Der Redakteur kann sich so in kurzer Zeit einen guten Überblick über die Materie verschaffen und erste wichtige Fakten für spätere Artikel sammeln.

Ein häufig auftretender Fehler beim Schreiben ist die versteckte oder verteilte Darstellung der Fragen im ganzen Text. Für den Autor bedeutet das mehr Arbeit und senkt damit die Erfolgschancen der Pressemitteilung. Durch eine knappe, gebündelte Erwähnung im ersten Absatz kann dem vorgebeugt werden.

Keep
It
Short and
Simple

Auch in diesem Kontext gilt das bewährte KISS-Prinzip. Wenn Inhalte sauber strukturiert sind, spart es Redakteuren wertvolle Zeit und verschafft ihnen bereits beim Scannen Ihrer Pressemitteilung den nötigen thematischen Überblick.

Hintergrundinformationen für mehr Erfolg

Wenn Journalisten einen Artikel aufgrund einer Pressemitteilung schreiben, müssen sie in dem meisten Fällen weitere Hintergrundinformationen recherchieren, um ihren Text interessant und ansprechend gestalten zu können. Sind diese bereits in der Pressemitteilung integriert, wird den Autoren ein Teil der Arbeit abgenommen und deren Motivation zum Schreiben einer Veröffentlichung gesteigert. Üblicherweise werden die Hintergrundinformationen mit Details zur Firma oder Veranstaltung in einem Absatz am Ende des eigentlichen Inhalts eingefügt.

Insgesamt sollte der Abschnitt eine Länge von ca. 5-7 Zeilen haben. Durch seine Position am Schluss der Pressemitteilung lenkt er nicht vom eigentlichen Hauptinhalt ab, sondern rundet den gesamten Text mit weiteren Informationen sinnvoll ab. Mit contify haben Sie einen erfahrenen Partner an ihrer Seite. Lassen auch Sie ihre Pressemitteilung schreiben und überzeugen Sie sich vom bewährten contify Service.

Ohne Kontakt, kein Artikel

Beim Schreiben einer PM sollten die Angaben zum Kontakt auf keinen Fall fehlen. Wenn es zu einer Veröffentlichung kommt, können so persönliche Rückfragen zur Thematik erleichtert und weitere Informationen, die evtl. nicht in einer knapp verdichteten Pressemitteilung enthalten sind, übermittelt werden. In jedem Fall macht es einen professionellen Eindruck genaue Daten ähnlich einem Impressum zu erstellen und einzufügen. Als übliche Elemente lassen sich folgende Informationen verarbeiten:

  • Name der Kontaktperson
  • Adresse
  • Telefon- und Faxnummer
  • Email und Homepage
  • ggf. Öffnungs- oder Bürozeiten

Sind diese Informationen übersichtlich aufbereitet, weiß beispielsweise ein interessierter Blogger, an wen er sich bei Rückfragen wenden kann. Sind die wichtigsten Kontaktdaten entsprechend verlinkt, lässt sich mit einem Klick die Homepage besuchen, eine E-Mail schreiben oder ggf. ein Skype-Gespräch initiieren.

Gestalterische Möglichkeiten – auch beim Schreiben

Eine Pressemitteilung ist in der Regel monoton gestaltet und bietet wenig gestalterische Abwechslung, da beim Schreiben vor allem die zu vermittelnden Informationen im Fokus stehen. Dennoch stechen sich ein ansprechendes Textdesign und ein sachlicher Inhalt nicht aus, sondern können einander sinnvoll ergänzen.

Positiv auffallen: contify gestaltet Ihre Pressemitteilungen nach Ihren CI- / CD-Vorgaben und sorgt für klare Struktur.

Besonders bei einer längeren Pressemitteilung empfiehlt es sich, den Textblock in einzelne Absätze zu unterteilen und beim Schreiben thematisch sinnvolle Trennungen einzubauen. Über allem sollte, wie erwähnt, eine prägnante H1-Hauptüberschrift stehen. Weitere Unterüberschriften im H2 oder H3 Format können eine sinnvolle Ergänzung sein.

Die visuelle Orientierung des Lesers kann dadurch wesentlich vereinfacht werden – ein besserer Lesefluss und ein klareres Verständnis sind die Folge. Mit der Gestaltung nach Ihrer Corporate Identity lassen Sie zudem einen klaren Wiedererkennungswert zu.

Versendung der Pressemitteilung

Nachdem eine Pressemitteilung fertig gestellt wurde, muss sie an in Frage kommende Journalisten und Redakteure versenden werden. In der Regel arbeitet man dazu mit Email-Verteilern, in denen die Adressen der Autoren, Blogger und Abteilungen wichtiger Kunden enthalten sind. Dienstleistungsportale wie Business Wire oder News aktuell sowie Presseportale bilden dazu eine bequeme Alternative.

Lassen Sie Ihre Pressemitteilung professionell schreiben und versenden.

Auf diese Weise erhalten Sie eine hohe Reichweite. Je nach Dienst ist dieser Service kostenpflichtig oder als Free Version verfügbar. Die Möglichkeiten und Servicefunktionen hängen vom jeweiligen Anbieter und vom Angebot ab.

Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten

Als wichtiger User-Lieferant berücksichtigen auch Suchmaschinen – allen voran Google – News-Beiträge und Pressemitteilungen. Sorgen Sie mit Fresh Content und sog. Online-Pressemitteilungen für eine höhere Reichweite Ihrer Website.

Online-Pressemitteilungen richten sich indes meist an eine breite, öffentliche Zielgruppe und lassen sich dementsprechend nicht nur darauf ausgelegen, von fachlichen Journalisten aufbereitet zu werden. In vielen Fällen wird der gesamte Text vollständig verwendet oder nur einzelne Passagen sporadisch abgeändert. Eine Online-PM gleicht dadurch einem fertigen Artikel bzw. einem Werbetext und kann gut als Ergänzung zu etablierten Versionen eingesetzt werden.

Wie sieht eine fertige Pressemitteilung konkret aus?

Wie eine Online Pressemitteilung in einen fertigen Artikel umgewandelt werden kann, zeigt das Beispiel zum Spatenstich eines Geländeausbaus des Höhenzugangstechnikunternehmens Möller Manlift in Fulda:

Screenshot: Pressemitteilung Möller manlift GmbH
Screenshot: Pressemitteilung Möller manlift GmbH

In der Online PM wurden die relevanten Informationen bereits journalistisch aufgearbeitet um sie so weitestgehend für eine Veröffentlichung vorzubereiten. Eine prägnante Überschrift vermittelt deutlich den Inhalt des Textes; Zwischenüberschriften schaffen eine klare, logische Struktur und geben dem Leser eine gute Orientierung.

Der erste Abschnitt ist durch eine fette Formatierung markant hervorgehoben und präsentiert die wichtigen W-Fragen sachlich kompakt. Eine postalische Anschrift inklusive Firmenlogo sind im Kopfbereich integriert; zusätzliche Kontaktinformationen wurden am Ende eingebunden. Auch eine objektive Berichterstattung wurde optimal in einen redaktionellen Kontext eingebunden.

Screenshot: Pressemitteilung veröffentlicht lokalo24.de
Screenshot: Pressemitteilung veröffentlicht lokalo24.de

Das Prinzip der journalistischen Vorbereitung einer Online PM zeigt sich beim Blick auf einen veröffentlichten Artikel des Lokalnewsportals lokalo24.de: Weite Teile des Pressetextes wurden vollständig übernommen, ein Großteil der ursprünglichen Informationen ist dadurch erhalten geblieben oder wurde in abgewandelter Form erneut aufgegriffen.

Screenshot: Pressemitteilung eingearbeitet lokalo24.de
Screenshot: Pressemitteilung eingearbeitet lokalo24.de

Profitieren sie mit contify von hoher Qualität und Branchenkenntnis

Egal, ob Sie sich dafür entscheiden eine klassische Pressemitteilung und/oder eine Online PM schreiben zu lassen: Mit contify haben Sie einen verlässlichen und kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, das Potenzial der Pressetexte optimal für sich auszunutzen. Lassen auch Sie ihre Pressemitteilung von contify schreiben und überzeugen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der informativen Pressetexte.

Pressemitteilungen für Ihr Unternehmen jetzt bestellen

© 2023 contify - die Textagentur