Gute Texte schreiben lassen - Nur von Profis

Texte schreiben lassen, die Ihre Zielgruppe überzeugen

  • Erfolgsfaktor Text: Die Qualität von Texten ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Inhalten, insbesondere für Unternehmen.
  • Bessere Conversions erzielen: Um die gewünschten Conversions für Ihr Unternehmensziel zu erreichen, sollten Texte stets von Profis geschrieben werden.
  • Unique Content: Einzigartige Inhalte optimiert für ausgewählte Keywords kann Traffic, Verweildauer und Conversion Rate auf der Unternehmenswebseite signifikant erhöhen.
  • Vielseitiges Angebot: contify bietet ein breites Spektrum an Texten – von Produktbeschreibungen über Blogbeiträge bis hin zu Glossaren – die mit Mehrwert und Usability überzeugen.
  • Überlassen Sie das Texten uns: Professionelle Texte schreiben lassen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Marke stärken.

Kundenfreundlich, transparent, flexibel – Höchste Qualität von contify

Wer gute Texte schreiben lassen möchte, hat heute eine große Auswahl an Möglichkeiten. contify hilft durch kundenfreundlichen Service, transparente Vorgehensweise und hohe Flexibilität, für jeden Kunden die passende Lösung zu finden.

Professionelle, hochwertige Texte lassen sich so in enger Absprache schreiben und genau auf die Anforderungen der jeweiligen Website anpassen. Ob es sich dabei um Übersetzungen, Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder andere Inhalte wie beispielsweise einen FAQ-Beitrag handelt, ist nicht wichtig: Bei contify werden stets Texte höchster Qualität geliefert.

Zu Beginn jeder Kooperation erstellt der persönliche Projektmanager anhand eines Fragebogens Ihr individuelles Kundenbriefing. Dieses bildet die Basis unserer Arbeit. Das von Ihnen freigegebene Masterbriefing wird an die Autoren verteilt und gemeinsam besprochen. Wichtige kunden- und produktspezifische Infos werden hier detailliert aufgearbeitet und Intention der Inhalte sowie gewünschte Ansprache und Intonation festgehalten.

Mit diesem Fundament recherchieren die Autoren und erstellen nach definierten Vorgaben Ihren Inhalt. Von technischen Themen und wissenschaftlichen Beiträgen über Mode und Sport bis zu Ernährung und Lifestyle arbeiten wir uns in jeden Sachverhalt zielstrebig und akribisch ein.

Infovideo contify – die ganzheitliche Textagentur – einfach | besser | texten

Diese Unternehmen vertrauen uns bereits

ad agents
Dallmayr
Deka
fensterversand.com
Neuffer
alles-vegetarisch.de
TWO FOR FASHION
BIKE EXCHANGE
Hotel.de
HRS
INTERNETSTORES
Otto
metzner marketing
ServerShop24.de
laufbar
bowl-haus

Strukturierte Herangehensweise und kurze Wege

Einfach schreiben war gestern. Um Usern und Suchmaschinen guten Content zu präsentieren, ist eine strukturierte Herangehensweise notwendig, die stets den Kunden in den Prozess einbezieht. Denn niemand kennt sein Produkt oder seine Seite so gut wie der Auftraggeber selbst. Die Erstellung der Texte – ob suchmaschinenoptimiert oder nicht – erfolgt bei contify daher stets nach einem genauen Muster:

  • Kundengespräch mit detailliertem Fragebogen
  • Erstellung eines individuellen Briefings
  • Abnahme des Briefings vom Kunden
  • Erstellung eines Probetextes
  • Feedbackschleife
  • Eventuelle Überarbeitung
  • Textproduktion nach Freigabe des Kunden

Bei jedem Schritt ist der verantwortliche Projektmanager, der gleichzeitig als direkter Ansprechpartner fungiert, involviert. Auf diese Weise bleiben die Wege kurz und der Informationsfluss sowie das Qualitätsmanagement konstant.

Neben ausführlichen Gesprächen zur Zielgruppe, den USPs des Unternehmens und dem Hintergrund der zu bearbeitenden Thematik ist die Recherche vor dem Schreiben der Texte der wichtigste Faktor. Diese wird Anfangs vom Projektmanager und später für jeden einzelnen Text nach Inhouse-Schulungen vom jeweiligen Autor gewissenhaft und eingehend durchgeführt.

Selbst bei großem Volumen gilt: Wir erstellen Suchmaschinenfreundliche Texte, die Unique sind und wie aus einer Feder wirken.

Hat das Schreiben der Texte mit einem oder mehreren Autoren begonnen, läuft vor dem Versand jeder einzelne Text über den Schreibtisch des Projektmanagers. Dieser führt eine Qualitätskontrolle nach Inhalt, Schreibstil und SEO-Optimierung durch. Auf diese Weise entsteht qualitativ hochwertiger Unique Content aus einem Guss.

Woher kommt der Mehrwert?

Jeder Texter von contify beachtet beim Schreiben inhaltliche und formelle Punkte, die einem Text das gewisse Etwas geben. Dazu zählt die Struktur des Beitrags, die besonders für Lesbarkeit und Usability wichtige Optik zum Scannen und Skimmen sowie qualitativ hochwertiger Inhalt. Wer bei contify Texte schreiben lassen möchte, kann sich auf diese Faktoren verlassen.

Sinnvolle Gliederung

Eine durchdachte Gliederung ist die Grundlage beim Schreiben jedes Textes. Sie legt fest, in welche Richtung der Text gehen soll und ist die direkte Folge einer ausführlichen Recherche in Verbindung mit den Wünschen des Kunden.

Zwischenüberschriften von H2 bis H4 geben dem Artikel eine Struktur sowie einen roten Faden, dem Suchmaschine und Leser folgen. Zudem gliedern diese optischen Anker den Text und lassen einen übersichtlichen und leicht zu rezipierenden Beitrag entstehen.

Ansprechende Einleitung schreiben

Mit einer knackigen Einleitung lassen sich Leser sofort fesseln und neugierig machen. Ein kurzer Ausblick auf die folgenden Zeilen gepaart mit einigen Hard Facts über das Produkt oder das Unternehmen ist für jede Textart die richtige Herangehensweise.

Tipp: Auf eine langatmige, zu detaillierte Einleitung, die die meisten Fragen bereits beantwortet, sollte beim Schreiben verzichtet werden. Vielmehr gilt es beim gesamten Text nach dem KISS-Prinzip – Keep It Short and Simple – zu arbeiten.

Optische Ankerpunkte setzen

Eyecatcher müssen nicht immer besonders hervorstechend sein. Eine durchdachte Struktur und gewisse Hilfsmittel bieten dem Auge bereits genügend Punkte, die aus einem undurchdringlichen Wust aus Wörtern einen flüssig zu lesenden Text machen. So lassen sich bereits beim Schreiben Lesbarkeit und gleichzeitig Usability mit einfachen Mitteln steuern.

Aufzählungen

Bulletpoints oder auch numerische Aufzählungen sind weitere Stilmittel, die dem Text eine strukturierte Optik verleihen. Darüber hinaus lassen sich in einer Aufzählung stets hilfreiche Punkte in Kurzfassung darstellen, die dem Leser einen Mehrwert bieten.

Dabei lassen sich verschiedenste Informationen abbilden: Zum Beispiel Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Auflistungen von Herstellern oder eine Aufstellung über besondere Produkteigenschaften.

Tabellen

Was für Aufzählungen gilt, behält auch für Tabellen innerhalb der Texte seine Gültigkeit. Strukturiert aufbereitete Informationen mit Mehrwert ziehen den Blick automatisch an und liefern dem User wertvolle Erkenntnisse über einen spezifischen Teil der Thematik, über die der Kunde einen Text schreiben lassen möchte.

Quotes

Die meisten Content Management Systeme lassen das Einfügen von Quotes zu. Diese werden oft in einer gesonderten Form dargestellt, die sich vom Rest des Textes abhebt und somit ebenfalls als optischer Anker dient. Hier können je nach Textart Kundenstimmen, besonders aussagekräftige Statements oder auch Call to Action-Aussagen platziert werden.

Tipps

Einen besonders hohen Mehrwert bieten Tipps. Nicht nur bei Tutorials lassen praktische Hinweise den User wertvolle Zusatzinformationen erlangen. Ganz egal, welche Art von Text der Kunde schreiben lassen möchte, mit einem hervorgehobenen Tipp bleibt der Beitrag im Gedächtnis des Lesers und sorgt dafür, dass die Seite wieder besucht wird.

Absätze

Lange Textblöcke hemmen den Lesefluss und ermüden die Augen. Diese sollten beim Schreiben also vermieden werden. Ein Absatz zur richtigen Zeit bricht den Text auf bequem zu lesende Portionen mit Struktur herunter, die viel besser aufzunehmen sind als ein durchgängiger Fließtext.

Die einzelnen Argumente und thematischen Bezüge werden darüber hinaus durch eine strukturierte Unterteilung in einzelne Absätze hervorgehoben. Gepaart mit passenden Subheads kann der User zudem entscheiden, welche Informationen er überspringen und wo er erneut in den Beitrag einsteigen möchte.

Begeistern Sie Mensch und Maschine mit einzigartigen Texten.

Inhaltlichen Mehrwert bieten

Nicht nur der Leser freut sich über gute Inhalte. Will man einen guten Online-Text schreiben lassen, sollte man sich besonders bei suchmaschinenoptimiertem Content bewusst sein, dass die großen Suchmaschinen wie Google inzwischen auch semantisch auf einem hohen Niveau arbeiten. Das heißt, Google erkennt, ob Texte sinnvoll strukturiert und mit wertvollen Inhalten versehen sind oder nur eine bloße Aneinanderreihung von Keywords darstellen.

Bei contify garantieren wir eine ausgiebige Recherche und die projektbezogene Auftragsverteilung, dass jedes Thema auch in der Tiefe behandelt wird. So können Sie Texte schreiben lassen, die inhaltlich einwandfrei sind und mit Expertenwissen aufwarten.

Das Fazit nicht vernachlässigen

Texte sollten stets ein Ende aufweisen, das den gesamten Beitrag abrundet und Revue passieren lässt. Der Inhalt richtet sich dabei ganz nach den Anforderungen des Kunden. Ein abschließendes Fazit kann einen Call to Action beinhalten, eine Zusammenfassung des zuvor geschriebenen oder ein Hinweis auf weiterführende Infos.

SEO-Optimierung – überschätzt oder notwendig?

SEO-Texte seien tot, wird seit wenigen Jahren immer wieder kolportiert. Dem ist jedoch keineswegs so. Vielmehr hat ein Umbruch in der Art und Weise stattgefunden, wie SEO heute beim Schreiben genutzt wird. Suchmaschinenoptimierung ist nicht mehr reiner Selbstzweck, sondern wird als unterstützendes Instrument genutzt, um gute Texte schreiben lassen zu können.

Das sogenannte Keywordstuffing – die übertrieben häufige Nutzung von Keywords in Texten – wird heutzutage abgestraft. Eine in Maßen eingesetzte und optimierte Verwendung der recherchierten Keywords erhöht jedoch die Sichtbarkeit und zeigt Suchmaschinen, für welche Wortfolge die Texte überhaupt ranken sollen.

Um die richtigen Keywords zu finden, sollte man zunächst einen Research durchführen lassen und auf dieser Basis entscheiden, welche Art von Optimierung beim Schreiben der Texte gewünscht wird.

Die Nutzung von Mid- und Longtails verhindert dabei den Keywordkannibalismus: Das heißt, die Verwendung von Keywords, für die der Beitrag nicht ranken soll – sondern ein anderer auf der Website – wird durch Mid- und Longtails möglich gemacht.

Keywordresearch – Gut beraten lassen

Ein themenspezifischer Research zeigt auf, für welche Keywords es sich lohnt, Texte schreiben zu lassen. Dabei werden hauptsächlich drei Elemente berücksichtigt:

  • Suchvolumen
  • Wettbewerb
  • Suchmaschinentreffer

Generell kommt es darauf an, welche Textart man schreiben lassen möchte: So kann bei einem neu gestarteten Blog ein vergleichsweise geringes Suchvolumen ebenfalls Erfolg bringen, solange der Wettbewerb entsprechend niedrig ist und im Idealfall die Suchmaschine nur wenige Ergebnisse für das Keyword findet.

Screenshot Keywordresearch AdWords
Screenshot Keywordresearch AdWords

Die besten Resultate lassen sich allerdings erzielen, wenn die Texte für Keywords geplant sind, die ein hohes Suchvolumen, niedrigen Wettbewerb sowie eine geringe Trefferquote auf Google aufweisen.

Tipp: Lassen Sie eine Liste möglicher Keywords vom Profi erstellen. Dieser wählt die besten Ergebnisse und bei Bedarf Longtails sowie Midtails aus. Auf diese Weise werden die vielversprechendsten Texte umgesetzt und Sie erzielen die bestmöglichen Resultate.

WDF*IDF-Analyse – Der Bauplan für erfolgreichen Content

Eine Analyse nach WDF*IDF-Kriterien – Within Document Frequency*Inverse Document Frequency – dient prinzipiell dazu, ein bereits bestehendes Dokument in Relation zum Wettbewerb zu setzen.

Ansicht: WDF*IDF Analyse
Ansicht: WDF*IDF Analyse

Bei contify wird die Analyse jedoch bereits vor dem Schreiben der Texte in Hinblick auf die gewünschten Keywords durchgeführt. Auf diese Weise lassen sich die im Wettbewerb am besten rankenden Texte analysieren und eine hierarchisch gegliederte Liste mit den am meisten verwendeten Wörtern erstellen.

Wir eruieren vor dem Texten semantisch wichtige sowie sinnige Begriffe und stricken diese im richtigen Verhältnis in unsere Beiträge.

Diese Proof-Keywords geben an, in welcher Häufigkeit ein bestimmtes Wort zum gesuchten Thema benutzt wurde. Die Liste dient gleichermaßen als inhaltlicher Fahrplan wie auch als Bauplan für Beiträge, die es sofort mit den am höchsten rankenden Konkurrenzbeiträgen aufnehmen können.

Matthias X. Handschuh

„Mit contify greifen wir auf eine besonders flexible und professionelle Textagentur zurück, die mitdenkt. Hochwertiger Content mit echtem Mehrwert für anspruchsvolle Algorithmen und User. Schnelle Kommunikation, pünktliche Lieferung – das freut uns und unsere Kunden.“

– Matthias X. Handschuh Geschäftsführer in Baierbrunn

www.salesfeeder.com

© 2023 contify - die Textagentur